Grundkurs Eisklettern
Grundkurs Eisklettern im Überblick
GRUNDKURS EISKLETTERN
Neuer Titel
Wer einmal Eisluft schnuppern möchte, für den ist der Grundkurs der perfekte Einstieg!
Mit Sicherheit kommt Spaß! In diesem Kurs werden die Grundvoraussetzungen für sicheres Eisklettern vermittelt. Angefangen mit Materialkunde und Sicherungstechnik bis hin zum Standplatzbau und Klettertechnik. Hier gilt es erste Erfahrungen zu sammeln und mit jedem Schritt mehr Sicherheit zu erlangen.
Der Kurs im Überblick
- Ausgangspunkt: Matreier Tauernhaus, Eispark Osttirol & umliegende Wasserfälle
- Dauer: 3 Tage
- Schwierigkeitsgrad: WI 2 – WI4
- Teilnehmer: Mindestteilnehmer 3 Personen (max. 4 Personen)
- Leistungen: Preis inkludiert Organisation, Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer, Leihausrüstung
- Nicht inkludiert: Übernachtung mit Halbpension, Spesen des Bergführers
Kursinhalte
- Materialkunde, Wartung der Ausrüstung
- richtige Steigeisentechnik
- Erste Versuche am gefrorenen Wasserfall
- wie platziere ich meine Eisgeräte
- Seil- und Sicherungstechnik
- Umgang mit Eisschrauben
- Aktives und passives Abseilen
- Standplatzbau
- Vorstieg
- Rückzug am Wasserfall
- Tourenplanung, Alpine Gefahren, Wetterkunde
- Richtiges Verhalten im Notfall
Anforderungen
- Sicherer Umgang mit Seil und Sicherungsgerät
Teilnehmer
3 – 4 Personen pro Bergführer
PREISE
Preise pro Person exkl. Spesen:
Ab 3 Personen – € 395,00
Du interessierst dich für einen
Eiskletter-Grundkurs?
Melde dich bei mir für freie Termine!