NADELHORN, 4.327M
---
Das Nadelhorn im Überblick
NADELHORN
Neuer Titel
Beschreibung
Die Tour im Überblick
- Ausgangspunkt: Mischabelhütte 3.340m
- Dauer: 2 Tages Tour
- Schwierigkeitsgrad: ****
- Kondition: sehr gute Kondition (400 Höhenmeter/Stunde)
- Anforderungen: Schwindelfrei, Trittsicherheit im weglosem Gelände, Beherrschen von Steigeisen- und Pickeltechnik, Gute körperliche Fitness
- Teilnehmer: max. 2 Personen
- Leistungen: Preis inkludiert Organisation, Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer,
- Nicht inkludiert: Hüttenübernachtung mit Halbpension, Seilbahnfahrten und Spesen des Bergführers
Ablauf
1. Tag
Aufstieg Mischabelhütte (3.340m)
Treffpunkt ist am Busterminal in Saas Fee wo wir einen kleinen Materialcheck durchführen.
Danach gehen wir zur Seilbahn Hannigbahn und fahren bis auf die Hannigalp. Jetzt beginnt der eigentliche Hüttenzustieg. Zuerst noch über einen gut markierten Wanderweg bis dann der letzte Teil mit Drahtseilen und Leitern versichert ist. Die letzten hundert Höhenmeter führen in leichtem Blockgelände zur sehr schön gelegenen Mischabelhütte.
Aufstieg 1000 Hm, ca. 4 std.
2. Tag
Besteigung Nadelhorn (4.327m)
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir noch im Morgengrauen Richtung Hohbalmgletscher. Nach einem steilen Gletscheraufschwung erreicht man das Windjoch 3.850m. Nach einem beeindruckenden Sonnenaufgang über dem Weissmies geht’s weiter über ein Fingrat bis kurz unterhalb des Gipfels. Dort angekommen trennen uns nur noch ein paar leichte klettermeter vom Gipfel des Nadelhorns 4.327m.
Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute, vorbei an der Mischabelhütte bis zur Seilbahn.
Aufstieg 1000 Hm, Abstieg 2000 Hm, ca. 9 std.
ab € 650
PREISE
pro Person exkl. Spesen
2 Personen – € 650,-
1 Person – € 1.250,-
Du interessierst dich für eine
Hochtour zum Nadelhorn?
Melde dich bei mir für freie Termine!